Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Katastralgemeinde:

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Orte:

Personen/Institutionen:

Schlagworte:

Datierung:

1
2000

Landkreis(D)/Politischer Bezirk(A):

Material:

Gefundene Objekte: 5.707
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt):
nach 1669
Auffindezeitpunkt:
um 1916
Staat:
Deutschland
Land:
Bayern
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Verbergungszeit(punkt):
14. Jh.
Auffindezeitpunkt:
1840
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Schlussmünze:
1419
Auffindezeitpunkt:
05.1965
Staat:
Deutschland
Land:
Schleswig-Holstein
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Kirchenfund
Verbergungszeit(punkt):
ca. 1051 - 1125
Auffindezeitpunkt:
20.01.1984
Staat:
Deutschland
Land:
Baden-Württemberg
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Verbergungszeit(punkt):
ca. 1751 - 1800
Auffindezeitpunkt:
1886
Staat:
Deutschland
Land:
Baden-Württemberg
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze:
1688
Auffindezeitpunkt:
1900
Staat:
Deutschland
Land:
Niedersachsen
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Verbergungszeit(punkt):
1393
Auffindezeitpunkt:
1950
Staat:
Deutschland
Land:
Niedersachsen
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Schlussmünze:
1754
Auffindezeitpunkt:
1997
Staat:
Deutschland
Land:
Niedersachsen
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Auffindezeitpunkt:
vor 1877
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Schlussmünze:
nach 1152
Auffindezeitpunkt:
vor 1856
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze:
nach 1168
Auffindezeitpunkt:
1859
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze:
1623
Auffindezeitpunkt:
1836
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze:
ab 1622
Auffindezeitpunkt:
1837
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Auffindezeitpunkt:
vor 1913
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze:
um 1160
Auffindezeitpunkt:
1713
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Auffindezeitpunkt:
bis 1891
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze:
1593 - 1623
Verbergungszeit(punkt):
1593 - 1631
Auffindezeitpunkt:
1889
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Auffindezeitpunkt:
um 1965
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Schlussmünze:
1755
Auffindezeitpunkt:
vor 1999
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
12. Jh. /13. Jh.
Auffindezeitpunkt:
1934
Staat:
Deutschland
Land:
Bayern
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe