Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Sie haben einen Filter gesetzt: Territorium - Salzlandkreis

Katastralgemeinde:

Orte:

Personen/Institutionen:

Schlagworte:

Datierung:

68
1943

Landkreis(D)/Politischer Bezirk(A):

Material:

Ort (hierarchisch):

Ihre Recherche - Sie suchen:

Landkreis(D)/Politischer Bezirk(A):
Gefundene Objekte: 89
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Auffindezeitpunkt:
vor 1915
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Schlussmünze:
1400 - 1450
Auffindezeitpunkt:
1969
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Schlussmünze:
68
Auffindezeitpunkt:
1840
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Schlussmünze:
ab 1420
Verbergungszeit(punkt):
1420 - 1469
Auffindezeitpunkt:
1885
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Schlussmünze:
um 1320
Verbergungszeit(punkt):
1295 - 1344
Auffindezeitpunkt:
1897 - 1898
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Auffindezeitpunkt:
1868
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Auffindezeitpunkt:
1925
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Schlussmünze:
1401 - 1406
Auffindezeitpunkt:
bis 1837
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Verbergungszeit(punkt):
5. Jh. - 6. Jh.
Auffindezeitpunkt:
1869
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt):
um 1360
Auffindezeitpunkt:
09.1888
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Verbergungszeit(punkt):
14. Jh.
Auffindezeitpunkt:
13.04.1889
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Verbergungszeit(punkt):
1460
Auffindezeitpunkt:
06.1891
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze:
ab 1445
Verbergungszeit(punkt):
1445 - 1494
Auffindezeitpunkt:
1903
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt):
nach 1786
Auffindezeitpunkt:
1904
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze:
1847
Auffindezeitpunkt:
1904
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Verbergungszeit(punkt):
ab 1800
Auffindezeitpunkt:
1906
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze:
um 1520
Auffindezeitpunkt:
1907
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Verbergungszeit(punkt):
1911, 13. Jh.
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Verbergungszeit(punkt):
nach 1800
Auffindezeitpunkt:
1935
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Verbergungszeit(punkt):
1400 - 1450
Auffindezeitpunkt:
1969
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze:
nach 1382
Auffindezeitpunkt:
1891
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe