Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Sie haben einen Filter gesetzt: Besitzende Institution/Datengeber - Universität Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte

Katastralgemeinde:

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Orte:

classificationtagsAllFirstletter

Personen/Institutionen:

Datierung:

501
2000

Material:

Normdaten:

Ort (hierarchisch):

Ihre Recherche - Sie suchen:

Gefundene Objekte: 121
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
ab 1709
Auffindezeitpunkt:
bis 1973
Land:
Tirol
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Abfaltersbach (KG)
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Verbergungszeit(punkt):
nach 1373
Auffindezeitpunkt:
1853-07-08
Land:
Tirol
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Abfaltersbach (KG)
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt):
um 1380
Auffindezeitpunkt:
bis 1859
Land:
Tirol
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Abfaltersbach (KG)
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt):
13.Jh. - 14.Jh.
Auffindezeitpunkt:
1861
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Absdorf (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
ab 1760
Auffindezeitpunkt:
1979
Land:
Salzburg
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Abtenau Dorf (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Kirchenfund
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
17.Jh. - 19.Jh.
Auffindezeitpunkt:
2015
Land:
Salzburg
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Abtenau Markt (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
ab 1812, ab 1760
Auffindezeitpunkt:
bis 1935
Land:
Salzburg
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Abtenau Markt (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
18.Jh. - 19.Jh.
Auffindezeitpunkt:
2015
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Achau (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
16.Jh. - 20.Jh.
Auffindezeitpunkt:
2015
Land:
Oberösterreich
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Achleiten (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
18. Jh. - 20. Jh.
Auffindezeitpunkt:
2018 - 2019
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Aderklaa (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
ab 16. Jh.
Auffindezeitpunkt:
2014
Land:
Salzburg
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Adnet I (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Grabfund
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
7.Jh. - 8.Jh.
Auffindezeitpunkt:
2009
Land:
Salzburg
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Adnet I (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze:
1882
Auffindezeitpunkt:
1975
Land:
Salzburg
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Adnet I (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Kirchenfund
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
14.Jh. - 20.Jh.
Auffindezeitpunkt:
1978 - 1985
Land:
Steiermark
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Adriach (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Kirchenfund
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
14.Jh. - 18.Jh.
Auffindezeitpunkt:
2001
Land:
Steiermark
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Alfenz Kurort (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
ab 1363
Auffindezeitpunkt:
bis 2006
Land:
Tirol
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Kematen (KG)
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
17.Jh. - 18.Jh.
Auffindezeitpunkt:
bis 1930
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Aggsbach (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze:
1644
Auffindezeitpunkt:
1952-03
Land:
Oberösterreich
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Ahorn (KG)
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
ab 1534
Auffindezeitpunkt:
1933-07-06
Land:
Kärnten
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Niedertrixen (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Verbergungszeit(punkt):
1250 - 1255
Auffindezeitpunkt:
bis 1883
Land:
Steiermark
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Aichdorf (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Verbergungszeit(punkt):
ab 1532
Auffindezeitpunkt:
1932
Land:
Steiermark
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Aichegg (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe