Allgemein
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Anzahl
1 (komplett/gesamter Fund)
Epoche:
Mittelalter und Neuzeit
Verbergungszeit(punkt)
1850 - 1899
Auffindezeitpunkt
bis 2000
Fundort:
Aigen im Mühlkreis
Staat:
Österreich
Land:
Oberösterreich
Landkreis:
Politischer Bezirk Rohrbach
Amtliche Gemeinde:
Aigen-Schlägl
Gemarkung:
Aigen (KG)
Georeferenzierter Ort:
Aigen im Mühlkreis
Verortungsstufe
PPLA3 (seat of a third-order administrative division - )
Polygon GeoJSON:
Geodaten kopieren
Zitierlink:
https://www.numismatische-kommission.de/item/edfae418-8348-4adf-943d-162caa55c2b3
Fundumstände
keine Daten vorhanden
Fundbeschreibung
Inhalt
Nürnberg (?), Lauer (?), Spielmarke o. J.: Doppeladler / Caduceus. Ähnlich Mitchiner 2044-2046, 2075.
Literatur
Literatur (Freitext):
B. Prokisch: Rechenpfennigfunde aus Oberösterreich, in: Mitteilungen der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft 40, 2000, Heft 1, S. 5-25.; S. 23-25 Nr. 39
Literatur (GVK):
Prokisch, Bernhard
,
Grundner-Rosenkranz, Anita
,
Heinz, Susanna
Die Raitpfennigprägung in den österreichischen Erbländern,
Veröffentlichungen des Instituts für Numismatik 12,
Österreichische Forschungsgesellschaft für Numismatik, Wien, 2009-,
S. 548
GVK
Administrative Daten
Verbleib
Linz, OÖ Landes-Kultur GmbH
Fundschlüssel
BDA, Maßnahmen-Nr.: 47001
Primärdaten:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Versionsgeschichte
Regest in ("alten") Fundkatalog-Akten vorhanden?:
nein
Datensatz angelegt am:
2012-08-01T00:00:00
Zuletzt geändert am:
2025-03-21 18:18:39+00
In Portal übernommen am:
2025-03-25T08:24:52+01:00
Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz