Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt.

Gefundene Objekte: 53

Katastralgemeinde:

Orte:

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

classificationtagsAllFirstletter

Personen/Institutionen:

Verbergungszeit / Schlussmünze:

501
2024

Material:

Normdaten:

Ort (hierarchisch):

Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
ab 1363
Auffindezeitpunkt
bis 2006
Land:
Tirol
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Kematen (KG)
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze
1605
Auffindezeitpunkt
1957-02-28
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Kleines Amt (KG)
Georeferenzierter Ort:
Aspangberg-Sankt Peter
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
6.Jh. - 17.Jh.
Auffindezeitpunkt
1956
Land:
Kärnten
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Kömel (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
13. Jh. - 18. Jh.
Auffindezeitpunkt
1986 - 1990
Land:
Tirol
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Kirchdorf (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
ab 1338
Auffindezeitpunkt
1902-08-05
Land:
Kärnten
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Kerschbaum (KG)
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
ab 1664
Auffindezeitpunkt
1969
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Klausenleopoldsdorf oder Glashütten (KG)
Georeferenzierter Ort:
Klausen-Leopoldsdorf
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
um 1460
Auffindezeitpunkt
um 1885
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Kainreith (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
ab 1046
Auffindezeitpunkt
bis 2008
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Kaltenleutgeben (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
18. Jh. - 19. Jh.
Auffindezeitpunkt
1978 - 1979
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Kamegg (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
ab 1800
Auffindezeitpunkt
2018
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Kapellerfeld (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
ab 1358
Auffindezeitpunkt
1998
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Katzelsdorf (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
19.Jh. - 20.Jh.
Auffindezeitpunkt
1989
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Katzelsdorf (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
14. Jh. - 20. Jh.
Auffindezeitpunkt
1972 - 1976
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Katzelsdorf (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
18. Jh. - 20. Jh.
Auffindezeitpunkt
1988
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Katzelsdorf (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
18. Jh. - 19. Jh.
Auffindezeitpunkt
1988-11-01
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Katzelsdorf (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Auffindezeitpunkt
ca. 1970
Land:
Oberösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Kerschbaum (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
nach 1439
Auffindezeitpunkt
2021-02
Land:
Oberösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Kerschbaum (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
um 1470
Auffindezeitpunkt
1895
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Kerschenbach (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze
1637
Auffindezeitpunkt
1931-12
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Ketzelsdorf (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze
1525
Auffindezeitpunkt
1964
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Kirchberg an der Pielach (KG)
Georeferenzierter Ort:
Kirchberg an der Pielach
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
um 1200
Auffindezeitpunkt
1982-05
Land:
Oberösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Kirchberg (KG)
Georeferenzierter Ort:
Kirchberg ob der Donau
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe