Allgemein
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Anzahl
54 (komplett/gesamter Fund)
Epoche:
Mittelalter und Neuzeit
Verbergungszeit(punkt)
nach 1518
Auffindezeitpunkt
1972
Fundort:
Vilsbiburg
Staat:
Deutschland
Land:
Bayern
Land (alt):
Bayern (Altbayern)
Landkreis:
Landkreis Landshut
Amtliche Gemeinde:
Vilsbiburg
Georeferenzierter Ort:
Verortungsstufe
ADM4 (fourth-order administrative division - a subdivision of a third-order administrative division)
Polygon GeoJSON:
Geodaten kopieren
Zitierlink:
https://www.numismatische-kommission.de/item/e7f8e192-c426-4cf3-8558-d83d8acc59c2
Fundumstände
Wo gefunden
in einem Haus
Hülle
Spardose
Hülle (Bemerkung):
irden, zerschlagen
Fundbeschreibung
Inhalt
Batzen, Halbbatzen und Kreuzer von Augsburg (1515-1535), Bayern, Isny, Batzen 1508; Österreich (1440-1493), Kempten, 1/2 Batzen (1511-1518); Konstanz, Hugo (1496-1529); Nördlingen, Batzen (1503-1535); Passau, Regensburg, Salzburg, Schwäbisch Hall, Kärnten, Maximilian I.
Literatur
Literatur (Freitext):
München, Staatliche Münzsammlung, Fundakten
Administrative Daten
Verbleib
Finder
Primärdaten:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Versionsgeschichte
Regest in ("alten") Fundkatalog-Akten vorhanden?:
nein
Datensatz angelegt am:
2000-11-04T00:00:00
Zuletzt geändert am:
2020-04-29 14:39:19+00
In Portal übernommen am:
2025-03-25T07:40:59+01:00
Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Lorem Ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Suchfilter brücksichtigen
-
Epoche
- 1
-
Ort (hierarchisch):
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
-
Landkreis(D)/Politischer Bezirk(A):
- 1
-
Klassifikation:
- 1
-
Objekttypen:
- 1
-
lonlatidFacette
- 1