Sie haben einen Filter gesetzt: Sortierung Datum
Gefundene Objekte: 6.545
- Zeit:
- Raum:
- Klasse:
-
Ihre Suchparameter
-
Suchfilter löschen
classificationtagsAllFirstletter
Personen/Institutionen:
Epoche
Verbergungszeit / Schlussmünze:
1
2024
Landkreis(D)/Politischer Bezirk(A):
Klassifikation:
Besitzende Institution / Datengeber:
Objekttypen:
Material:
Normdaten:
Ort (hierarchisch):
Übersicht
Ihre Recherche - Sie suchen:
Gammertingen, Schatzfund (FK/NK 2401)
Rendsburg, Einzelfund(e) (FK/NK 20139)
Burglengenfeld, Einzelfund(e) (FK/NK 1228)
Schenefeld, Einzelfund(e) (FK/NK 6221)
Leetze, Schatzfund (FK/NK 16532)
Goslar, Einzelfund(e) (FK/NK 7138)
Magdeburg, Einzelfund(e) (FK/NK 7594)
Bad Deutsch-Altenburg, Einzelfund(e) (FK/ING 103759)
Klepps, Einzelfund(e) (FK/NK 8522)
Mittelhausen, Einzelfund(e) (FK/NK 8729)
Hamburg-Langenhorn, Einzelfund(e) (FK/NK 3022)
Waterneverstorf, Schatzfund (FK/NK 20149)
Petronell, Einzelfund(e) (FK/ING 102410)
Magdeburg, Einzelfund(e) (FK/NK 7592)
Kleinzerbst, Schatzfund (FK/NK 8521)
ZZ_Test_Ort_Sieben Hügel, Weihefund (FK/NK 21666)
Gatterstädt, Einzelfund(e) (FK/NK 15887)
Kamptal, Schatzfund (FK/ING 103704)
Voßbelt, Schatzfund (FK/NK 20093)
Eberhardzell, Kirchenfund (FK/NK 1647)
Burglengenfeld, Einzelfund(e) (FK/NK 1227)
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Verbergungszeit(punkt)
ca. 1001 - 1025
Auffindezeitpunkt
11.07.1963
Land:
Baden-Württemberg
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Schlussmünze
997
Auffindezeitpunkt
1709
Land:
Schleswig-Holstein
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
ab 995
Auffindezeitpunkt
1873
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Schlussmünze
991
Auffindezeitpunkt
1980
Land:
Schleswig-Holstein
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze
ab 991
Auffindezeitpunkt
1893
Land:
Sachsen-Anhalt
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
0986 - 1035
Auffindezeitpunkt
1958
Land:
Niedersachsen
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Schlussmünze
ab 985
Auffindezeitpunkt
1998.07.08
Land:
Sachsen-Anhalt
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
ab 982
Auffindezeitpunkt
1895 - 1896
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Bad Deutsch Altenburg (KG)
Georeferenzierter Ort:
Bad Deutsch-Altenburg
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Schlussmünze
ab 98
Auffindezeitpunkt
vor 1900
Land:
Sachsen-Anhalt
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Schlussmünze
ab 98
Auffindezeitpunkt
um 1940
Land:
Sachsen-Anhalt
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Schlussmünze
976
Auffindezeitpunkt
1963
Land:
Hamburg
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze
976
Auffindezeitpunkt
1873
Land:
Schleswig-Holstein
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
ab 976
Auffindezeitpunkt
bis 1996
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Petronell (KG)
Georeferenzierter Ort:
Petronell-Carnuntum
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
975 - 1035
Auffindezeitpunkt
1999.06.03
Land:
Sachsen-Anhalt
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Verbergungszeit(punkt)
975 - 1025
Auffindezeitpunkt
02.1881
Land:
Sachsen-Anhalt
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Weihefund/kultischer Fundplatz
Schlussmünze
um 1900
Verbergungszeit(punkt)
ca. 1860, 1956 - 1958, 01-1908, 975 - 1035
Land:
Thüringen
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Schlussmünze
973
Auffindezeitpunkt
1830 - 1835
Land:
Sachsen-Anhalt
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
ab 967/972
Auffindezeitpunkt
2019
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze
960
Auffindezeitpunkt
1879
Land:
Sachsen-Anhalt
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Kirchenfund
Schlussmünze
0954 - 0973
Auffindezeitpunkt
1968
Land:
Baden-Württemberg
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
ab 953
Auffindezeitpunkt
1873
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe