1/12 Taler, 2 Groschen, 1657 Brandenburg Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst
Grunddaten
Titel (alternativ):
Fundmünze, 1/12 Taler, 2 Groschen, 1657
Besitzende Institution / Datengeber:
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Inventarnummer:
195:279:141#85
KENOM Datensatz-ID:
197504
Historische Daten
Münzstand:
Münzmeister:
Georeferenzierter Ort:
Fundort:
Stendal
Münzstätte:
Berlin
Objekttyp:
Numismatisches Objekt
Numismatische Daten
Nominal:
1/12 Taler
Datierung:
1657
Epoche:
Mittelalter und Neuzeit
Beschreibende Daten
Vorderseite (Bild):
Verzierter, fünffeldiger Wappenschild, mit Kurhut bekrönt
Vorderseite (Legende):
Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: ✿ FRID: WILH: V. G. G. M. Z. BR: D. H. R. R. E. C. V. C.
Rückseite (Legende):
Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: Z M I P Z G C B S P C W I S Z C V I H B Z N F Z H V M· ;
Inschrift im Feld: .II. / GROSCH / BRANDENB(NB ligiert) / LANDES / MVNZ / 1657
Inschrift im Feld: .II. / GROSCH / BRANDENB(NB ligiert) / LANDES / MVNZ / 1657
Technische Daten
Material:
Billon
Technik:
geprägt
Technische Daten:
Durchmesser: 26,60 mm
Gewicht: 3,31 g
Stempelstellung: 11 h
Gewicht: 3,31 g
Stempelstellung: 11 h
Bibliographie
Literatur (GVK):
Bahrfeldt, Emil
Unter Friedrich Wilhelm, dem Grossen Kurfürsten, und Kurfürst Friedrich 3,
1640-1701,
Das Münzwesen der Mark Brandenburg: Teil 3. 3,
1913,
(158b)
GVK
Schrötter, Friedrich von
Münzen Friedrich Wilhelms des Großen Kurfürsten und Friedrichs III. von Brandenburg,
auf Grundlage der Sammlung des Kgl. Münzkabinetts,
1913,
(986)
GVK
Provenienz
Objekttypen:
Numismatisches Objekt/Fundmünze
Projekte, Sammlungen, Themen:
Numismatische Kommission
Primärdaten:
Zitierlink:
https://numismatische-kommission.de/item/record_DE-MUS-805310_kenom_197504
in die Zwischenablage kopieren
Typologie
keine Daten vorhanden
Fundkontext
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
älteste Münze im Fund:
ab 1564
Schlussmünze:
1660
Auffindezeitpunkt:
22.09.1998
Inhalt:
hauptsächtlich Groschen: 1/12 Taler (= 138 Exemplare 2-Groschen-Stücke Kurfürstentum Brandenburg) ; 1/24 Taler (= 28 Exemplare 1-Groschen-Stücke Kurfürstentum Brandenburg); Kippermünzen (= 11 Exemplare 3-Groschen-Stücke Kurfürstentum Brandenburg); 1 Reichsgroschen (Braunschweig); 1/24 Taler Braunschweig-Lüneburg; verschiedene Taler (insges. 5 Exemplare): Erzherzogtum Österreich, Braunschweig-Lüneburg, Hildesheim, Republik der Vereinigten Niederlande, Herzogtum Guastalla
Anzahl:
186 (komplett/gesamter Fund)
Verbleib:
Halle, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte
Wo gefunden:
Uppstall
Wobei gefunden:
archäologische Ausgrabung
Fundschlüssel:
LDA Halle: Aktivitätsnummer 195
Verortungsstufe:
PPLA3 (seat of a third-order administrative division - )
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Fundort:
Stendal
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Administrative Angaben
Datensatz angelegt am:
2017-09-01T08:56:19+00
Zuletzt geändert am:
2023-05-08T07:07:40+00
In Portal übernommen am:
2023-10-16T11:27:11+02:00
Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz