Brakteat, ohne Jahr (Regierungsdaten) Katholische Kirche. Diözese Hildesheim Adelog, von Hildesheim
Grunddaten
Titel (alternativ):
Münze, Brakteat, ohne Jahr (Regierungsdaten)
Besitzende Institution / Datengeber:
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Inventarnummer:
04:009:073
KENOM Datensatz-ID:
40361
Historische Daten
Münzherr:
Georeferenzierter Ort:
Fundort:
Mödesse
Münzstätte:
Hildesheim
Objekttyp:
Numismatisches Objekt
Numismatische Daten
Nominal:
Brakteat
Datierung:
ohne Jahr (Regierungsdaten)
Epoche:
Mittelalter und Neuzeit
Beschreibende Daten
Vorderseite (Bild):
Bischof sitzt von vorne mit Mitra auf Bogen, in der Linken ein Krummstab und in der Rechten ein Kreuzstab
Vorderseite (Legende):
Umschrift • OISNEO • ICSNEO
Rückseite (Bild):
einseitig
Rückseite (Legende):
einseitig
Kommentar:
Diese Münze ist in dem 1890 entdeckten ersten Fund von Mödesse (vergraben um 1185) vorgekommen. Er enthielt ca.
3 000 Brakeaten unterschiedlicher Herkunft. Das Stück wurde von dem damaligen Betreuer des Münzkabinetts, kaiserlich-königlicher Regierungsrat Eduard Fiala (* 1855, † 1924) für die Sammlung erworben.
3 000 Brakeaten unterschiedlicher Herkunft. Das Stück wurde von dem damaligen Betreuer des Münzkabinetts, kaiserlich-königlicher Regierungsrat Eduard Fiala (* 1855, † 1924) für die Sammlung erworben.
Technische Daten
Material:
Silber
Technik:
geprägt
Technische Daten:
Durchmesser: 27-29 mm
Gewicht: 0,675 g
Gewicht: 0,675 g
Bibliographie
Literatur (Freitext):
Meier, P. J.: Der Münzfund von Mödesse, Archiv für Brakteatenkunde, Bd. II, Wien 1890-1893, 53; Fiala 9 (1919) 441; Sammlung Löbbecke (1925) 65 [Fund Mödesse I 53]; Sammlung Bonhoff (1977) 224 [Fund Mödesse I 53; Sammlung Bahrfeldt 2403; Sammlung Löbbecke 65; Zeit der Staufer 109, 4]; Sammlung A (1987) 137 [Sammlung Bonhoff 224; Sammlung Löbbecke 65; Sammlung Bahrfeldt 2403; Fund Mödesse I 53]; Mehl (1995) 54 [Fund Mödesse I 53; Fund Adana (Katalog Lanz 29) 112; Fiala 9 (1919) 442; Zeit der Staufer 190, 4; Sammlung A 137; Sammlung Bahrfeldt 2403; Sammlung Bonhoff 224; Sammlung Buchenau 394; Sammlung Dannenberg (1876-1905) I 324; Sammlung Dannenberg (1876-1905) II 436; Sammlung Friedensburg 879; Katalog Riechmann 29 (Dubletten des Hessischen Landesmuseums 698; Katalog Sammlung Knyphausen 1894; Sammlung Löbbecke 65; Sammlung Roeper 1203; Sammlung von Graba 337; Sammlung von Höfken 1071; Katalog Peus 297, 673]
Literatur (GVK):
Fiala, Eduard
Münzen und Medaillen der Welfischen Lande,
Sammlungen Sr. Königlichen Hoheit des Herzogs von Cumberland, Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg,
1919,
GVK
Provenienz
Objekttypen:
Numismatisches Objekt/Münze
Projekte, Sammlungen, Themen:
Numismatische Kommission
Primärdaten:
Zitierlink:
https://numismatische-kommission.de/item/record_DE-MUS-163517_kenom_40361
in die Zwischenablage kopieren
Typologie
keine Daten vorhanden
Fundkontext
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Auffindezeitpunkt:
09.1890
Verbergungszeit(punkt):
um 1200
Schlussmünze:
1195
Inhalt:
Brakteaten von Goslar, Hildesheim, Braunschweig, Helmstedt, Magdeburg, Halberstadt, Merseburg, Brandenburg u.a.; Denare von Lübeck u.a.;
im Münzkabinett Berlin u.a. (Inv.-Nr. 979-981/1892): Hannover, Kreuzpfennig (1 Ex.); Braunschweig, Pfennig mit zwei liegenden, einander zugewandten Löwen (1 Ex.); Braunschweig, Pfennig mit einem Löwen in Burg (1 Ex.)
Anzahl:
3000 (ca. (geschätzt))
Verbleib:
München, Staatliche Münzsammlung, Hildesheim, Roemer- und Pelizaeus-Museum, Hannover, Niedersächsisches Landesmuseum Hannover - Münzkabinett, Braunschweig, Herzog-Anton-Ulrich-Museum, Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Berlin, Münzkabinett
Hülle:
Gefäß
Wobei gefunden:
bei der Feldarbeit
Hülle (Bemerkung):
zerbrochen
Land (alt):
Niedersachsen II
Verortungsstufe:
PPL (populated place - a city, town, village, or other agglomeration of buildings where people live and work)
Staat:
Deutschland
Land:
Niedersachsen
Fundort:
Mödesse (I)
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Administrative Angaben
Datensatz angelegt am:
2013-01-01T11:12:12+00
Zuletzt geändert am:
2023-03-23T12:17:06+00
In Portal übernommen am:
2023-10-16T09:13:59+02:00
Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz