Stüber, 1561 Bistum Lüttich Robert II., Markgraf von Berghes, Graf von Walhain (1557-1563)
Grunddaten
Titel (alternativ):
Fundmünze, Stüber, 1561
Besitzende Institution / Datengeber:
Liebenstein-Gesellschaft e.V.
Inventarnummer:
MFRP 6, 3
KENOM Datensatz-ID:
183468
Historische Daten
Münzstätte:
Lüttich oder Hasselt
Münzstand:
Lüttich
Fundort:
Loogh (Rheinland-Pfalz)
Georeferenzierter Ort:
Münzstand / Land / Ort:
Bistum Lüttich
Numismatische Daten
Nominal/Objektbezeichnung:
Stüber
Datierung:
1561
Datierung(en):
Mittelalter und Neuzeit
Beschreibende Daten
keine Daten vorhanden
Technische Daten
Technische Daten:
Gewicht: 1,88 g
Bibliographie
Literatur (Freitext):
Jean-Luc Dengis, Les monnaies de la Principauté de Liège, Bd. 2, Wetteren 2006
Seite/Nr.: 919
Seite/Nr.: 919
Schneider, Konrad: MFRP 6: Stüber und Halbstüber aus Kerpen-Loogh, Landkreis Vulkaneifel (Daun). In: Numismatisches Nachrichtenblatt, Heft März 2016, S. 113-116
Provenienz
Objekttypen:
Numismatisches Objekt/Fundmünze
Projekte, Sammlungen, Themen:
Numismatische Kommission
Primärdaten:
Zitierlink:
https://numismatische-kommission.de/item/record_DE-2442_kenom_183468
in die Zwischenablage kopieren
Typologie
keine Daten vorhanden
Fundkontext
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze:
1565
Inhalt:
Stüber und Halbstübern nach dem burgundischen Fuß
Anzahl:
27 (komplett/gesamter Fund)
Verbleib:
Privat
Fundschlüssel:
MFRP-Nummer: MFRP 6#
Verortungsstufe:
PPL (populated place - a city, town, village, or other agglomeration of buildings where people live and work)#green
Land:
Rheinland-Pfalz
Fundort:
Kerpen-Loogh
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz