Weißpfennig, 1419 - 1420 Pfalz; Kurpfalz Ludwig III. (1410–1436)
Grunddaten
Titel (alternativ):
Fundmünze, Weißpfennig, 1419 - 1420
Besitzende Institution / Datengeber:
Liebenstein-Gesellschaft e.V.
Inventarnummer:
MFRP 2, 6
KENOM Datensatz-ID:
160744
Historische Daten
Münzstand:
Fundort:
Remagen (Rheinland-Pfalz)
Georeferenzierter Ort:
Münzstätte:
Bacharach
Objekttyp:
Numismatisches Objekt
Numismatische Daten
Nominal:
Weißpfennig
Datierung:
1419 - 1420
Epoche:
Mittelalter und Neuzeit
Beschreibende Daten
keine Daten vorhanden
Technische Daten
Material:
Silber
Technik:
geprägt
Technische Daten:
Gewicht: 1,49 g
Bibliographie
Literatur (Freitext):
Fischer zu Cramburg, Ralf: MFRP 2: Der Weißpfennigschatz von Remagen (Landkreis Ahrweiler), verborgen nach 1421. In: Numismatisches Nachrichtenblatt, Heft Oktober 2015, S. 384-385
Literatur (GVK):
(Abb. 9)
GVK
Provenienz
Objekttypen:
Numismatisches Objekt/Fundmünze
Projekte, Sammlungen, Themen:
Numismatische Kommission
Primärdaten:
Zitierlink:
https://numismatische-kommission.de/item/record_DE-2442_kenom_160744
in die Zwischenablage kopieren
Typologie
keine Daten vorhanden
Fundkontext
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt):
nach 1421
Auffindezeitpunkt:
vor 2014
Inhalt:
7 Weißpfennige
Anzahl:
7 (komplett/gesamter Fund)
Verbleib:
Privat
Wobei gefunden:
bei Niedrigwasser entdeckt
Fundschlüssel:
MFRP-Nummer: MFRP 2
Verortungsstufe:
PPL (populated place - a city, town, village, or other agglomeration of buildings where people live and work)
Staat:
Deutschland
Land:
Rheinland-Pfalz
Fundort:
Remagen
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Administrative Angaben
Datensatz angelegt am:
2015-08-20T13:24:48+00
Zuletzt geändert am:
2016-11-18T19:51:20+00
In Portal übernommen am:
2023-05-24T15:52:57+02:00
Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz