Pfennig, 1117-1124 Kloster Pegau Wiprecht, von Groitzsch
Grunddaten
Titel (alternativ):
Münze, Pfennig, 1117-1124
Besitzende Institution / Datengeber:
Universitätsbibliothek Leipzig
Inventarnummer:
1979/0054
KENOM Datensatz-ID:
195789
Historische Daten
Münzstand:
Münzstätte:
Pegau
Georeferenzierter Ort:
Fundort:
Gerstenberg
Objekttyp:
Numismatisches Objekt
Numismatische Daten
Nominal:
Pfennig
Datierung:
1117-1124
Epoche:
Mittelalter und Neuzeit
Beschreibende Daten
keine Daten vorhanden
Technische Daten
Material:
Silber
Technische Daten:
Durchmesser: 21 mm
Gewicht: 0,56 g
Gewicht: 0,56 g
Bibliographie
Literatur (Freitext):
Thieme, Klaus: Brakteaten der Markgrafschaft Meißen und ihrer Nachbarn zwischen Saale und Neiße. Bestandskatalog, Leipzig, 2012 Nr. 873;
Posern-Klett 1059, Tfl. XLV/12, Schwinkowski 14 Var., Buchenau/Gotha zu 400;
Posern-Klett 1059, Tfl. XLV/12, Schwinkowski 14 Var., Buchenau/Gotha zu 400;
Provenienz
Objekttypen:
Numismatisches Objekt/Münze
Projekte, Sammlungen, Themen:
Numismatische Kommission
Primärdaten:
Zitierlink:
https://numismatische-kommission.de/item/record_DE-15_kenom_195789
in die Zwischenablage kopieren
Typologie
keine Daten vorhanden
Fundkontext
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Auffindezeitpunkt:
09.1843
Schlussmünze:
um 1125
Datum der Kartei:
03.07.1950
Inhalt:
unbestimmte geistliche Brakteaten von Pegau(?), Meißen (?), Naumburg-Zeitz (?), Halle (?);
1. Zeitz?, Halle?, unbestimmter früher geistliche Brakteat (? Exemplare), Buchenau/Pick (1928), Fd. Gotha 399. 2. , Zeitz?, Halle?, unbestimmter früher geistliche Brakteat (? Exemplare), Buchenau/Pick (1928), Fd. Gotha 400
Anzahl:
806 (komplett/gesamter Fund)
Verbleib:
Altenburg, Schloss- und Spielkartenmuseum im Residenzschloss Altenburg, Stettin, Nationalmuseum Stettin, Berlin, Münzkabinett
Hülle:
Gefäß
Wobei gefunden:
bei Erdarbeiten
Hülle (Bemerkung):
Urne
Fundschlüssel:
TLDA Weimar Fundstellennummer: TLDA: Fundort: Gerstenberg Fst-Nr: 2
Land (alt):
Sachsen
Verortungsstufe:
PPLA4 (seat of a fourth-order administrative division - )
Staat:
Deutschland
Land:
Thüringen
Fundort:
Gerstenberg
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Administrative Angaben
Datensatz angelegt am:
2022-04-12T11:03:55.223+02:00
Zuletzt geändert am:
2018-09-17T20:10:13+00
In Portal übernommen am:
2023-03-27T15:27:02+02:00
Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz