Allgemein
Klassifikation:
Streufund
Schatzfund (genau datiert)
Anzahl
836 (komplett/gesamter Fund)
Anmerkung Anzahl:
zerpflügter Münzschatz
Auffindezeitpunkt
10.2014, 08.2015 - 09.2015
Fundort:
Demsin, Dreihäuser
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Landkreis:
Jerichower Land
Amtliche Gemeinde:
Jerichow
Georeferenzierter Ort:
Verortungsstufe
PPL (populated place - a city, town, village, or other agglomeration of buildings where people live and work)
Polygon GeoJSON:
Geodaten kopieren
Zitierlink:
https://www.numismatische-kommission.de/item/45583c85-2e6d-49c5-81bc-99a98f568f27
Fundumstände
Wo gefunden
Ackerfläche zwischen Groß- und Kleindemsin, bei Dreihäuser
Wobei gefunden
Begehung durch ehrenamtlich Beauftragte / Notbergung
Fundbeschreibung
Inhalt
Brakteaten, hauptsächlich von Magdeburg (Mitte 13 Jh.), Typen: Mehl 499, 497, 595, 505, 498, teils stark verbogen; sowie einige Brandenburger Denare
Literatur
Literatur (GVK):
Mehl, Manfred
Münz- und Geldgeschichte des Erzbistums Magdeburg im Mittelalter,
Mehl, Hamburg, 2011-2011,
GVK
Administrative Daten
Verbleib
Halle, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte
Fundschlüssel
LDA Halle: Fundeingang 296/2015
LDA Halle: Aktivitätsnummer: 8818; 9653
Primärdaten:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Versionsgeschichte
Regest in ("alten") Fundkatalog-Akten vorhanden?:
nein
Zuletzt geändert am:
2023-12-12 13:08:26+00
In Portal übernommen am:
2025-03-19T13:15:00+01:00
Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz