Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Katastralgemeinde:

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Orte:

Personen/Institutionen:

Schlagworte:

Datierung:

1
2000

Landkreis(D)/Politischer Bezirk(A):

Material:

Gefundene Objekte: 5.707
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Schlussmünze:
1718
Auffindezeitpunkt:
30.10.2003
Land:
Niedersachsen
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Kirchenfund
Auffindezeitpunkt:
vor 1994
Land:
Thüringen
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt):
nach 1170
Auffindezeitpunkt:
09.1995
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Schlussmünze:
1234
Auffindezeitpunkt:
1796
Land:
Niedersachsen
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Auffindezeitpunkt:
1965
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
1192/1205
Auffindezeitpunkt:
1967
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
ab 1218
Auffindezeitpunkt:
1965
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Verbergungszeit(punkt):
1743/1905
Auffindezeitpunkt:
03.08.1968
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Verbergungszeit(punkt):
1797
Auffindezeitpunkt:
1964
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Verbergungszeit(punkt):
um 1250
Auffindezeitpunkt:
1914
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt):
1660 - 1699
Auffindezeitpunkt:
1898
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt):
14. Jh.
Auffindezeitpunkt:
ca. 1927
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Schlussmünze:
600 - 650
Auffindezeitpunkt:
1905
Land:
Niedersachsen
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Schlussmünze:
1200 - 1299
Auffindezeitpunkt:
1994
Land:
Niedersachsen
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Schlussmünze:
600 - 700
Auffindezeitpunkt:
1900
Land:
Niedersachsen
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Schlussmünze:
600 - 650
Auffindezeitpunkt:
1915
Land:
Niedersachsen
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Verbergungszeit(punkt):
650 - 750
Auffindezeitpunkt:
1914 - 1918
Land:
Niedersachsen
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Verbergungszeit(punkt):
um 1330
Auffindezeitpunkt:
1896
Land:
Sachsen-Anhalt
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Verbergungszeit(punkt):
um 1350
Auffindezeitpunkt:
vor 1910
Land:
Sachsen-Anhalt
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Schlussmünze:
1703
Auffindezeitpunkt:
12-1908
Land:
Baden-Württemberg
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
1715
Auffindezeitpunkt:
1984
Land:
Niedersachsen
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe