Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Katastralgemeinde:

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Orte:

Personen/Institutionen:

Schlagworte:

Datierung:

1
2000

Landkreis(D)/Politischer Bezirk(A):

Material:

Gefundene Objekte: 5.707
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Schlussmünze:
1786
Auffindezeitpunkt:
1985
Land:
Niedersachsen
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze:
1260 - 1265
Auffindezeitpunkt:
11.1877
Land:
Sachsen-Anhalt
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Schlussmünze:
ab 1310
Land:
Thüringen
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Kirchenfund
Verbergungszeit(punkt):
ab 1632
Auffindezeitpunkt:
1979
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Kirchenfund
Verbergungszeit(punkt):
16. Jh. bis 19. Jh.
Auffindezeitpunkt:
05.10.1962
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Kirchenfund
Verbergungszeit(punkt):
um 1210
Auffindezeitpunkt:
1907
Land:
Thüringen
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Kirchenfund
Verbergungszeit(punkt):
1250 - 1299
Auffindezeitpunkt:
Anfang 19. Jh.
Land:
Thüringen
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Kirchenfund
Verbergungszeit(punkt):
14. Jh.
Land:
Thüringen
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze:
1445 - 1450
Auffindezeitpunkt:
vor 1869
Land:
Thüringen
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze:
ab 1638
Auffindezeitpunkt:
1912
Land:
Baden-Württemberg
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt):
13. Jh.
Auffindezeitpunkt:
1833
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
13. Jh.
Auffindezeitpunkt:
1794 - 1796
Land:
Thüringen
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Schlussmünze:
1918
Auffindezeitpunkt:
01.09.2008
Land:
Niedersachsen
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Auffindezeitpunkt:
11.2008
Land:
Niedersachsen
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
nach 1420
Auffindezeitpunkt:
1968
Land:
Nordrhein-Westfalen
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
nach 1509
Auffindezeitpunkt:
1968
Land:
Nordrhein-Westfalen
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt):
nach 1672
Auffindezeitpunkt:
22.03.1927
Land:
Nordrhein-Westfalen
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze:
1630
Auffindezeitpunkt:
1910
Land:
Niedersachsen
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Verbergungszeit(punkt):
1140
Auffindezeitpunkt:
1872
Land:
Thüringen
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt):
nach 1812
Auffindezeitpunkt:
1912
Land:
Nordrhein-Westfalen
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
ab 1603
Auffindezeitpunkt:
12.04.1967
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe