Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht
ING Münzfundkomplexe
Hall in Tirol, Weihefund (FK/ING 103710)
Klassifikation:
Turmknopf
Schatzfund (genau datiert)
Anzahl
2 (mindestens)
Epoche:
Mittelalter und Neuzeit
Verbergungszeit(punkt)
1490 - 1895
Auffindezeitpunkt
1969
Fundort:
Hall in Tirol
Staat:
Österreich
Land:
Tirol
Landkreis:
Politischer Bezirk Innsbruck Land
Amtliche Gemeinde:
Hall in Tirol
Gemarkung:
Hall (KG)
Georeferenzierter Ort:
Verortungsstufe
ADM3 (third-order administrative division - a subdivision of a second-order administrative division)
Polygon GeoJSON:
Geodaten kopieren
Zitierlink:
https://www.numismatische-kommission.de/item/8b678230-7daf-4bc9-bcd4-8aa0a86c8ae1
Wo gefunden
Burg Hasegg, im Münzerturm, in einer Bleibüchse in der großen Turmkugel.
Wobei gefunden
Anlässlich der Instandsetzung des Turmes wurde die Dachkugel geöffnet.
Hülle
Büchse
Beschreibung der Hülle:
Blechbüchse bzw. Bleibüchse mit eingeritzten Jahreszahlen: 1490, 1567, 1861 und 1895.
Inhalt
Münzen.
Sonstiger Inhalt:
Dokumente, Betzettel.
Literatur (Freitext):
A. Zanesco, W. Hauser, Die Burg Hasegg - Ausbau zur herrschaftlichen Residenz unter Herzog Sigmund und König Maximilian. In: A. Zanesco, R. Schmitz-Esser (Hg.), Forum Hall in Tirol, Neues zur Geschichte der Stadt. Hall in Tirol 2008, S. 144-173.; S. 163, 172, Anm. 43
Funddaten ING.
Literatur (GVK):
Bitschnau, Martin , Trapp, Oswald Tiroler Burgenbuch, 6, Athesia, Bozen, 1982, Hasegg: S. 207-238., S. 212-217, 229 GVK
Fundschlüssel
BDA, Maßnahmen-Nr.: 81007
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Besitzende Institution / Datengeber:
Universität Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte
Regest in ("alten") Fundkatalog-Akten vorhanden?:
nein
Zuletzt geändert am:
2024-05-27 09:21:37+00
In Portal übernommen am:
2025-05-22T13:18:01+02:00

Lorem Ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.


Suchfilter brücksichtigen

Zurück zur Übersicht