Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Katastralgemeinde:

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Orte:

classificationtagsAllFirstletter

Personen/Institutionen:

Datierung:

-150
2000

Landkreis(D)/Politischer Bezirk(A):

Gefundene Objekte: 24.685
Auffindezeitpunkt:
1954
Land:
Schleswig-Holstein
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Schlussmünze:
1250 - 1299
Auffindezeitpunkt:
1839
Land:
Schleswig-Holstein
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze:
1200 - 1299
Auffindezeitpunkt:
1862
Land:
Schleswig-Holstein
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Schlussmünze:
1643
Auffindezeitpunkt:
1910
Land:
Niedersachsen
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Kirchenfund
Verbergungszeit(punkt):
ca. 1151 - 1199
Auffindezeitpunkt:
03-1954
Land:
Baden-Württemberg
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
18. Jh. - 20. Jh.
Auffindezeitpunkt:
2018 - 2019
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Aderklaa (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
ab 16. Jh.
Auffindezeitpunkt:
2014
Land:
Salzburg
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Adnet I (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Grabfund
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
7.Jh. - 8.Jh.
Auffindezeitpunkt:
2009
Land:
Salzburg
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Adnet I (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze:
1882
Auffindezeitpunkt:
1975
Land:
Salzburg
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Adnet I (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Kirchenfund
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
14.Jh. - 20.Jh.
Auffindezeitpunkt:
1978 - 1985
Land:
Steiermark
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Adriach (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Schlussmünze:
1604
Auffindezeitpunkt:
14.06.1991
Land:
Niedersachsen
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
nach 1569
Auffindezeitpunkt:
1946
Land:
Nordrhein-Westfalen
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt):
nach 1666
Auffindezeitpunkt:
1888
Land:
Nordrhein-Westfalen
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Kirchenfund
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
14.Jh. - 18.Jh.
Auffindezeitpunkt:
2001
Land:
Steiermark
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Alfenz Kurort (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
ab 1363
Auffindezeitpunkt:
bis 2006
Land:
Tirol
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Kematen (KG)
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Schlussmünze:
um 1290
Auffindezeitpunkt:
11.04.1979
Land:
Baden-Württemberg
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
17.Jh. - 18.Jh.
Auffindezeitpunkt:
bis 1930
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Aggsbach (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Schlussmünze:
1821 - 1842
Auffindezeitpunkt:
05.1987
Land:
Niedersachsen
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Auffindezeitpunkt:
1958
Land:
Niedersachsen
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Schlussmünze:
1781
Verbergungszeit(punkt):
1781
Auffindezeitpunkt:
1968
Land:
Niedersachsen
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt):
ab 1626
Auffindezeitpunkt:
09.01.1877
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe