Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Sie haben einen Filter gesetzt: Sortierung Relevanz

Gefundene Objekte: 41.233

Katastralgemeinde:

Orte:

classificationtagsAllFirstletter

Personen/Institutionen:

Verbergungszeit / Schlussmünze:

-150
2024

Landkreis(D)/Politischer Bezirk(A):

Ihre Recherche - Sie suchen:

Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Schlussmünze
950
Auffindezeitpunkt
1938
Land:
Schleswig-Holstein
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
Ende 18. Jh.
Auffindezeitpunkt
1980
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
nach 1409
Auffindezeitpunkt
06.1911
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Kirchenfund
Verbergungszeit(punkt)
14. Jh./20. Jh.
Auffindezeitpunkt
1974
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Auffindezeitpunkt
um 1927
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Auffindezeitpunkt
1940
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Kirchenfund
Auffindezeitpunkt
1977
Land:
Baden-Württemberg
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze
ca. 1080
Auffindezeitpunkt
1962
Land:
Berlin
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Verbergungszeit(punkt)
ca. 1325 - 1350
Auffindezeitpunkt
02.1953
Land:
Baden-Württemberg
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
ab 1388/1418
Auffindezeitpunkt
09.1961
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
ab 1437
Auffindezeitpunkt
1954
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Verbergungszeit(punkt)
15. Jh.
Auffindezeitpunkt
um 1881
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Verbergungszeit(punkt)
15. Jh.
Auffindezeitpunkt
1927
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
ab 1632
Auffindezeitpunkt
1952
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
nach 1634
Auffindezeitpunkt
05.1908
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Land:
Sachsen
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
nach 1257
Auffindezeitpunkt
04.1957
Land:
Nordrhein-Westfalen
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
814/840
Auffindezeitpunkt
1836
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
814/840
Auffindezeitpunkt
1901
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
814/840
Auffindezeitpunkt
1971
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
ab 1797
Auffindezeitpunkt
1912
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe