Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Sie haben einen Filter gesetzt: Klassifikation - Grabfund

Katastralgemeinde:

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Orte:

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

classificationtagsAllFirstletter

Personen/Institutionen:

Datierung:

201
1964

Material:

Normdaten:

Ihre Recherche - Sie suchen:

Klassifikation:
Gefundene Objekte: 17
Klassifikation:
Grabfund
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
7.Jh. - 8.Jh.
Auffindezeitpunkt:
2009
Land:
Salzburg
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Adnet I (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
anderes / sonstiges
Grabfund
Verbergungszeit(punkt):
um 600
Auffindezeitpunkt:
30.06.1981
Land:
Thüringen
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Kirchenfund
Einzelfund(-komplex)
Grabfund
Verbergungszeit(punkt):
um 1400
Auffindezeitpunkt:
1996
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Altlichtenwarth (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Grabfund
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt):
ab 1604
Auffindezeitpunkt:
1975-02-19
Land:
Burgenland
Staat:
Österreich
Katastralgemeinde:
Antau (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Kirchenfund
Grabfund
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt):
nach 1275
Auffindezeitpunkt:
1960
Land:
Nordrhein-Westfalen
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Kirchenfund
Grabfund
Verbergungszeit(punkt):
1325 - 1350
Auffindezeitpunkt:
1966
Land:
Schleswig-Holstein
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Grabfund
Schlussmünze:
268 - 270 n. Chr.
Auffindezeitpunkt:
02.01.2001
Land:
Sachsen-Anhalt
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Grabfund
Schlussmünze:
350 - 351 n. Chr.
Verbergungszeit(punkt):
1964
Land:
Sachsen-Anhalt
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Grabfund
Schlussmünze:
475 - 476 n. Chr.
Auffindezeitpunkt:
1964
Land:
Sachsen-Anhalt
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Grabfund
Schlussmünze:
395 - 402 n. Chr.
Auffindezeitpunkt:
1964
Land:
Sachsen-Anhalt
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Grabfund
Schlussmünze:
360
Auffindezeitpunkt:
2013
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Grabfund
Verbergungszeit(punkt):
0275 bis 0324
Auffindezeitpunkt:
1990
Land:
Sachsen-Anhalt
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Grabfund
Auffindezeitpunkt:
vor 1915
Land:
Sachsen-Anhalt
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Grabfund
Auffindezeitpunkt:
1925
Land:
Sachsen-Anhalt
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Grabfund
Auffindezeitpunkt:
1841
Land:
Sachsen-Anhalt
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Grabfund
Schlussmünze:
1745
Auffindezeitpunkt:
27.06.1983
Land:
Sachsen-Anhalt
Staat:
Deutschland
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Grabfund
Verbergungszeit(punkt):
3. Jh.
Auffindezeitpunkt:
1935
Land:
Sachsen-Anhalt
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe