Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht
Numismatisches Objekt
1 Speciedaler, 1635 Königreich Norwegen Christian, Dänemark und Norwegen, König, IV.
Titel (alternativ):
Fundmünze, 1 Speciedaler, 1635
Besitzende Institution / Datengeber:
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Inventarnummer:
16976:1:271
KENOM Datensatz-ID:
427273
Münzherr:
Christian IV., Dänemark, König (* 1577 † 1648)
Münzstand:
Norwegen
Fundort:
Wettin
Münzstätte:
Kristiania
Objekttyp:
Numismatisches Objekt
Nominal:
1 Speciedaler
Datierung:
1635
Epoche:
Mittelalter und Neuzeit
Vorderseite (Bild):
Brustbild Christians im Harnisch mit Krone nach rechts
Vorderseite (Legende):
Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: *CHRISTIANUS IIII D G DANI NOR & REX; im Feld umlaufend: REGNA FIR - MAT PIETAS
Rückseite (Bild):
Steigender norwegischer Löwe nach links
Rückseite (Legende):
Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: 🏶BENEDICTIO DOMINI DIVITES - FACIT
Material:
Silber
Technik:
geprägt
Technische Daten:
Durchmesser: 41,43 mm
Gewicht: 28,533 g
Stempelstellung: 10 h
Literatur (GVK):
Krause, Chester L. , Mishler, Clifford Standard catalog of world coins, 1601 - 1700, 2018, (KM#12) GVK
Objekttypen:
Numismatisches Objekt/Fundmünze
Projekte, Sammlungen, Themen:
Numismatische Kommission
Zitierlink:
https://www.numismatische-kommission.de/item/record_DE-MUS-805310_kenom_427273
keine Daten vorhanden
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Auffindezeitpunkt:
07.07.2023
Inhalt:
285 Silbermünzen; 158 Taler und Taleräquivalente, 1 2/3 Taler, 15 1/2 Taler; 26 1/4 Taler, 6 1/8 Taler; 2 Groschen, 77 Schreckenberger Münzstand u.a. Sachen, Spanische Niederlande, Sädtische Prägungen, Braunschweig-Lüneburg, Republik der Sieben Vereinigten Provinzen; Österreich, Grafschaft Mansfeld
Anzahl:
285 (komplett/gesamter Fund)
Verbleib:
Halle, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte
Wo gefunden:
Wettin, Tordurchfahrt zur Brauhausgasse 4/5, ca. 0,50 m unter heutigem Bodenniveau
Wobei gefunden:
bei Renovierungsarbeiten
Hülle (Bemerkung):
es gibt keinen Hinweis auf ein Behältnis
Fundschlüssel:
LDA Halle: Aktivitätsnummer: 16976#
Verortungsstufe:
PPL (populated place - a city, town, village, or other agglomeration of buildings where people live and work)#green
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Fundort:
Wettin
Datensatz angelegt am:
2025-02-04T10:45:45+00
Zuletzt geändert am:
2025-02-14T12:43:36+00
In Portal übernommen am:
2025-03-18T17:37:59+01:00

Lorem Ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.


Suchfilter brücksichtigen

Zurück zur Übersicht