Witzhave, Schatzfund (NK-ID 15167)
Allgemein
NK-Erfassungs-Nummer:
Witzhave, Schatzfund (NK-ID 15167)
Datierung(en):
Mittelalter und Neuzeit
Land (alt):
Schleswig-Holstein
Land:
Schleswig-Holstein
Georeferenzierter Ort:
Fundort:
Witzhave
Verortungsstufe:
PPLA4 (seat of a fourth-order administrative division - )
Polygon GeoJSON:
in die Zwischenablage kopieren
{"type":"Polygon","coordinates":[[[10.3064793,53.5799592],[10.3148591,53.5540896],[10.3632769,53.5717096],[10.3539157,53.5912355],[10.3064793,53.5799592]]]}
Landkreis(D)/Politischer Bezirk(A):
Kreis Stormarn
Amtliche Gemeinde:
Witzhave
Auffindezeitpunkt:
1939
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Primärdaten:
Zitierlink:
https://numismatische-kommission.de/item/f9e8932f-8e00-4656-95d7-482a935ff398
in die Zwischenablage kopieren
Literatur (Freitext):
Schulenburg, Otto: Fund von Witzhave. In: Hamburger Beiträge zur Numismatik 4, 1950, S. 117-118.
Hingst, Heinrich: Vorgeschichte des Kreises Stormarn. Neumünster, 1959, S. 503.
Wiechmann, Ralf: Der Münzfund von Haselau - Geld aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. In: Bejschowetz-Iserhoht, Marion/Hering, Rainer (Hrsg.): 99 Silbermünzen. Der Haselauer Münzfund aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Schleswig, 2008, S. 81-124, hier S. 122.
Hingst, Heinrich: Vorgeschichte des Kreises Stormarn. Neumünster, 1959, S. 503.
Wiechmann, Ralf: Der Münzfund von Haselau - Geld aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. In: Bejschowetz-Iserhoht, Marion/Hering, Rainer (Hrsg.): 99 Silbermünzen. Der Haselauer Münzfund aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Schleswig, 2008, S. 81-124, hier S. 122.
Literatur (GVK):
Wiechmann, Ralf
Münzfund von Haselau - Geld aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges,
99 Silbermünzen,
2008,
122/34
GVK
Inhalt:
fast nur Doppelschillinge und Sechslinge, hauptsächlich Hamburg, ferner Lüneburg, Lübeck, Holstein u.a., 1/2-Groten von Bremen, Dreier von Anhalt, Fürst August
Anzahl:
78 (mindestens)
Anmerkung Anzahl Münzen:
78 Exemplare erfasst
Fundumstände
Wo gefunden:
ca. 70 cm unter der Erdoberfläche, an der ehemaligen Stelle des Friedhofs mit Kapelle
Wobei gefunden:
beim Bau der Kanalisation
Hülle:
Beutel
Hülle (Bemerkung):
mehrere Leinenbeutel, vermodert
Fundbeschreibung
Schlussmünze:
1628
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Administrative Angaben
Regest in ("alten") Fundkatalog-Akten vorhanden?:
ja
Datensatz angelegt am:
2000-12-31T00:00:00
Zuletzt geändert am:
2021-12-29 08:59:01+00
In Portal übernommen am:
2022-06-23T17:35:31+02:00
Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz