Allgemein
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Anzahl
2383 (komplett/gesamter Fund)
Anmerkung Anzahl:
Gewicht: 1975,21 g.
Epoche:
Mittelalter und Neuzeit
Verbergungszeit(punkt)
ab 1254
Auffindezeitpunkt
2021-05
Fundort:
Kerschberg
Staat:
Österreich
Land:
Oberösterreich
Landkreis:
Politischer Bezirk Steyr-Land
Amtliche Gemeinde:
Dietach
Gemarkung:
Mitterdietach (KG)
Georeferenzierter Ort:
Dietach
Verortungsstufe
ADM3 (third-order administrative division - a subdivision of a second-order administrative division)
Polygon GeoJSON:
Geodaten kopieren
Zitierlink:
https://www.numismatische-kommission.de/item/e3bb7e7d-7517-4269-945e-1e6fc583c4c0
Fundumstände
Wo gefunden
In einem Waldgrundstück, bei einem Begrenzungswall in 0,4 m Tiefe.
Hülle
Keramikgefäß
Beschreibung der Hülle:
einige (Boden-)Bruchstücke eines weiteren Gefäßes als Deckel.
Fundbeschreibung
Inhalt
Ausschließlich Pfennige, drei davon sind zeitgenössische Falsa. 21 Münztypen: 16 aus dem österreichisch-steirischen Münzstätten Wien, Enns und Wiener Neustadt und nur sechs aus dem bayerischen Raum (fünf aus Passau und einer aus Regensburg).
2367 (99,3%) Münzen aus babenbergischen Münzstätten, 16 (0,7%) Münzen Fremdgeld.
Sechs Typen mit ein bis drei Exemplaren: CNA B 108, B 111a, B 115, B 118, B 121, B 122.
CNA B 126 (72), CNA B 132 (51).
Mehrere Hundert Exemplare: CNA B 122, B 123, B 140, B 146, B 147.
Passau: Kellner 17 (1), 22 (1), 23 (1), 28 (8), 35 (3).
Regensburg: Herzog Otto II. (1231-1253), Regensburg: Pfennig Emmerig 227 (1).
Unterschutzstellung 2022.
2367 (99,3%) Münzen aus babenbergischen Münzstätten, 16 (0,7%) Münzen Fremdgeld.
Sechs Typen mit ein bis drei Exemplaren: CNA B 108, B 111a, B 115, B 118, B 121, B 122.
CNA B 126 (72), CNA B 132 (51).
Mehrere Hundert Exemplare: CNA B 122, B 123, B 140, B 146, B 147.
Passau: Kellner 17 (1), 22 (1), 23 (1), 28 (8), 35 (3).
Regensburg: Herzog Otto II. (1231-1253), Regensburg: Pfennig Emmerig 227 (1).
Unterschutzstellung 2022.
Literatur
Literatur (Freitext):
A. Aspetsberger, H. Gruber, J. Hartner, B. Prokisch, Der Münzfund von Kerschberg (KG Mitterdietach, OG Dietach, PB Steyr-Land, Oberösterreich). In: Fundberichte aus Österreich 60, 2021, Wien 2024, Digitaler Teil S. D46-48.
Funddaten ING.
Administrative Daten
Fundschlüssel
BDA, Maßnahmen-Nr.: 49219
Primärdaten:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Versionsgeschichte
Regest in ("alten") Fundkatalog-Akten vorhanden?:
nein
Zuletzt geändert am:
2024-11-15 15:47:34+00
In Portal übernommen am:
2025-05-22T13:18:00+02:00
Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Lorem Ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Suchfilter brücksichtigen
-
Epoche
- 1
-
Ort (hierarchisch):
- 1
- 1
- 1
- 1
-
Landkreis(D)/Politischer Bezirk(A):
- 1
-
Katastralgemeinde:
- 1
-
Klassifikation:
- 1
-
Objekttypen:
- 1
-
lonlatidFacette
- 1