Münsterdorf, Einzelfund(e) (NK-ID 6246)
Allgemein
NK-Erfassungs-Nummer:
Münsterdorf, Einzelfund(e) (NK-ID 6246)
Datierung(en):
Mittelalter und Neuzeit
Land (alt):
Schleswig-Holstein
Land:
Schleswig-Holstein
Georeferenzierter Ort:
Fundort:
Münsterdorf
Verortungsstufe:
ADM4 (fourth-order administrative division - a subdivision of a third-order administrative division)
Polygon GeoJSON:
in die Zwischenablage kopieren
{"type":"Polygon","coordinates":[[[9.5131927,53.9066671],[9.517498,53.9044803],[9.517498,53.8987144],[9.5154624,53.8976995],[9.5164874,53.8947234],[9.5210868,53.8944863],[9.525649,53.8941171],[9.5316014,53.8954567],[9.5346063,53.8955707],[9.5349887,53.8924088],[9.5386859,53.892641],[9.5451489,53.8889466],[9.5452318,53.8871385],[9.5498039,53.8871376],[9.5543104,53.8880068],[9.5577108,53.8890451],[9.5593905,53.8903489],[9.5616438,53.8920631],[9.5588418,53.892957],[9.5494762,53.8974707],[9.5501356,53.900649],[9.5503775,53.9018157],[9.5511969,53.902057],[9.5508691,53.9036018],[9.5517294,53.9043983],[9.5511149,53.9056292],[9.5518114,53.9058464],[9.5518891,53.9068099],[9.5519238,53.9072405],[9.5508487,53.9069351],[9.5496895,53.9069095],[9.5488398,53.9070611],[9.5484106,53.9072634],[9.5479729,53.9077134],[9.5478184,53.9080876],[9.54799,53.9086741],[9.5493032,53.9101605],[9.5497238,53.9107723],[9.5500414,53.9115559],[9.5501015,53.9121575],[9.549844,53.9125923],[9.549535,53.9127895],[9.5490114,53.9128198],[9.5484363,53.9126631],[9.5469257,53.9118694],[9.5452005,53.9109088],[9.5437843,53.9100847],[9.5426857,53.9093313],[9.5413982,53.9083808],[9.5400764,53.9073847],[9.5395357,53.9072027],[9.5389177,53.9072331],[9.5384628,53.9074201],[9.5381023,53.9076881],[9.537965,53.9081432],[9.5376818,53.9089016],[9.5375015,53.9092656],[9.5371239,53.9098066],[9.5361454,53.9105144],[9.5347721,53.9110857],[9.5334074,53.9114851],[9.5315449,53.9118643],[9.5294334,53.9120564],[9.5286873,53.9121503],[9.5265409,53.9124204],[9.5259487,53.9128502],[9.5258543,53.9133052],[9.5259324,53.9136071],[9.525954,53.9136908],[9.5249543,53.9137712],[9.5165989,53.9096455],[9.5167843,53.9082134],[9.5169281,53.9077544],[9.5172614,53.9073196],[9.5177781,53.9070558],[9.517699,53.9069767],[9.5180772,53.9068489],[9.518755,53.9067342],[9.5193899,53.9066467],[9.519448,53.9066795],[9.5195259,53.9066345],[9.519094,53.9063669],[9.5185356,53.9061793],[9.51828,53.906163],[9.5175936,53.9063411],[9.5170556,53.9063333],[9.5131927,53.9066671]]]}
Landkreis(D)/Politischer Bezirk(A):
Kreis Steinburg
Amtliche Gemeinde:
Münsterdorf
Auffindezeitpunkt:
1988
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Primärdaten:
Zitierlink:
https://numismatische-kommission.de/item/bcc1e3fe-8b92-4d95-a6af-a6c2135e9938
in die Zwischenablage kopieren
Literatur (Freitext):
Norddeutsche Rundschau vom 15.6.2001.
Lutz, Percy: Das Numismatische Archiv für den Kreis Steinburg. In: Steinburger Jahrbuch, Bd. 47, Jg. 2003, S. 69-102, hier S. 89.
Lutz, Percy: Das Numismatische Archiv für den Kreis Steinburg. In: Steinburger Jahrbuch, Bd. 47, Jg. 2003, S. 69-102, hier S. 89.
Literatur (GVK):
Lutz, Percy
Numismatische Archiv für den Kreis Steinburg,
Steinburger Jahrbuch,
2002,
89
GVK
Inhalt:
Schleswig-Holstein, Christian VII. (1766-1808), König von Dänemark und Herzog von Holstein, 5-Schilling 1787, Münzstätte Altona oder Poppenbüttel, Münzmeister Michael Flor, (Lit.: Jäger 6 a, Hede (1978), Schou (1926) 10-12)
Anzahl:
1 (komplett/gesamter Fund)
Fundumstände
Wo gefunden:
Kuhteich, in einem Garten
Wobei gefunden:
beim Umgraben
Fundbeschreibung
Schlussmünze:
1787
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Administrative Angaben
Regest in ("alten") Fundkatalog-Akten vorhanden?:
nein
Datensatz angelegt am:
2002-08-01T00:00:00
Zuletzt geändert am:
2021-12-23 09:10:48+00
In Portal übernommen am:
2022-08-01T13:05:44+02:00
Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz