Allgemein
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Anzahl
63 (komplett/gesamter Fund)
Epoche:
Mittelalter und Neuzeit
Schlussmünze
1794
Auffindezeitpunkt
1939-05
Fundort:
Buchberg
Staat:
Österreich
Land:
Steiermark
Landkreis:
Politischer Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
Amtliche Gemeinde:
Fürstenfeld
Gemarkung:
Rittschein (KG)
Georeferenzierter Ort:
Rittschein
Verortungsstufe
PPL (populated place - a city, town, village, or other agglomeration of buildings where people live and work)
Polygon GeoJSON:
Geodaten kopieren
Zitierlink:
https://www.numismatische-kommission.de/item/a2af020a-cb6e-4af8-8bd1-63e5710fad7b
Fundumstände
Wo gefunden
Haus des Josef Gußmark.
Wobei gefunden
Abreißen des Plafonds.
Hülle
Leinensack
Beschreibung der Hülle:
vermorscht, zusammengeknotet.
Fundbeschreibung
Inhalt
Haus Österreich:
Leopold I., Wien: 6 Kreuzer 1679, 1680, 1681, 1682, 1685, 1689 (2), 1690; Graz: 6 Kreuzer 1674, 1681; St Veit: 6 Kreuzer 1684; Hall: Groschen 1685, 1689 (2), 1690, 1693; Kremnitz: 6 Kreuzer 1669, 1670, 1671 (2); Breslau: 6 Kreuzer 1672, 1673, 1675, 1691, 1693.
Karl VI., Hall: 6 Kreuzer 1722, 1738.
Maria Theresia, Kremnitz: 20 Kreuzer 1763, 1765, 1774; Nagybanya: 17 Kreuzer 1763.
Franz I., Wien: 20 Kreuzer 1762, 1765; Graz: 17 Kreuzer 1763; Kremnitz: 7 Kreuzer 1760, 6 Kreuzer 1760.
Josef II., Kremnitz: 10 Kreuzer 1788, 1790.
Franz II., Karlsburg, 10 Kreuzer 1794.
Bistum Olmütz, Karl von Liechtenstein: 6 Kreuzer 1693.
Bistum Breslau, Friedrich von Hessen: 6 Kreuzer 1680.
Liegnitz-Brieg-Wohlau, Christian: 6 Kreuzer 1665 (2); Louise: 6 Kreuzer 1673.
Württemberg-Oels, Sylvius Friedrich: 6 Kreuzer 1674.
Brandenburg-Franken, Alexander: 20 Kreuzer 1764.
Bayern, Max Josef: Taler 1754, 1756 (2), 1759, 1760, 1765 (2), 1766, 1768, 1769, 1770 (3); Karl Theodor: Taler 1778, 1781, 10 Kreuzer o. J.
Spanien, Karl III: Peso 1783.
Leopold I., Wien: 6 Kreuzer 1679, 1680, 1681, 1682, 1685, 1689 (2), 1690; Graz: 6 Kreuzer 1674, 1681; St Veit: 6 Kreuzer 1684; Hall: Groschen 1685, 1689 (2), 1690, 1693; Kremnitz: 6 Kreuzer 1669, 1670, 1671 (2); Breslau: 6 Kreuzer 1672, 1673, 1675, 1691, 1693.
Karl VI., Hall: 6 Kreuzer 1722, 1738.
Maria Theresia, Kremnitz: 20 Kreuzer 1763, 1765, 1774; Nagybanya: 17 Kreuzer 1763.
Franz I., Wien: 20 Kreuzer 1762, 1765; Graz: 17 Kreuzer 1763; Kremnitz: 7 Kreuzer 1760, 6 Kreuzer 1760.
Josef II., Kremnitz: 10 Kreuzer 1788, 1790.
Franz II., Karlsburg, 10 Kreuzer 1794.
Bistum Olmütz, Karl von Liechtenstein: 6 Kreuzer 1693.
Bistum Breslau, Friedrich von Hessen: 6 Kreuzer 1680.
Liegnitz-Brieg-Wohlau, Christian: 6 Kreuzer 1665 (2); Louise: 6 Kreuzer 1673.
Württemberg-Oels, Sylvius Friedrich: 6 Kreuzer 1674.
Brandenburg-Franken, Alexander: 20 Kreuzer 1764.
Bayern, Max Josef: Taler 1754, 1756 (2), 1759, 1760, 1765 (2), 1766, 1768, 1769, 1770 (3); Karl Theodor: Taler 1778, 1781, 10 Kreuzer o. J.
Spanien, Karl III: Peso 1783.
Literatur
Literatur (GVK):
Holzmair, Eduard
Münzfunde 1940-1945 (mit Nachträgen),
Fundberichte aus Österreich,
1952,
S. 113/27 Nr. 26
GVK
Administrative Daten
Fundschlüssel
BDA, Maßnahmen-Nr.: 62241
Primärdaten:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Versionsgeschichte
Regest in ("alten") Fundkatalog-Akten vorhanden?:
nein
Datensatz angelegt am:
2007-06-02T00:00:00
Zuletzt geändert am:
2023-12-26 11:33:00+00
In Portal übernommen am:
2025-01-07T12:02:22+01:00
Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Lorem Ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Suchfilter brücksichtigen
-
Epoche
- 1
-
Ort (hierarchisch):
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
-
Landkreis(D)/Politischer Bezirk(A):
- 1
-
Katastralgemeinde:
- 1
-
Klassifikation:
- 1
-
Objekttypen:
- 1
-
lonlatidFacette
- 1