Halle, Sonstiges (FK/NK 22391)
Allgemein
Klassifikation:
Bauopfer
Anzahl:
73 (komplett/gesamter Fund)
Epoche:
Mittelalter und Neuzeit
Schlussmünze:
1450/1486
Auffindezeitpunkt:
bis 1843
Fundort:
Halle
Staat:
Deutschland
Land:
Sachsen-Anhalt
Landkreis:
Kreisfreie Stadt Halle
Amtliche Gemeinde:
Halle (Saale)
Georeferenzierter Ort:
Halle (Saale)
Verortungsstufe:
PPL (populated place - a city, town, village, or other agglomeration of buildings where people live and work)
Polygon GeoJSON:
in die Zwischenablage kopieren
{
"type": "FeatureCollection",
"features": [
{
"type": "Feature",
"properties": {},
"geometry": {
"type": "Polygon",
"coordinates": [
[
[
11.95092384012,
51.463583537617
],
[
11.95092384012,
51.499576462383
],
[
12.00801615988,
51.499576462383
],
[
12.00801615988,
51.463583537617
],
[
11.95092384012,
51.463583537617
]
]
]
}
}
]
}
Zitierlink:
https://numismatische-kommission.de/item/96df00a8-2aeb-4bd2-9c8d-c8a619d2cf2f
in die Zwischenablage kopieren
Fundumstände
Wo gefunden:
Stadtmauer
Wobei gefunden:
Abbruch der spätmittelalterlichen Stadtmauer
Fundbeschreibung
Inhalt:
"Silberheller, einseitig mit Rautenkranz, 4 [Ex.]
Silberheller, einseitig mit Löwe vor dem ein Landsberger Schild. Götz 3770, 25 [Ex.]
Silberheller, einseitig mit Kurschwertern, 4 [Ex.]
Silberheller, einseitig mit Löwe im Schilde, 7 [Ex.]
Silberheller, einseitig mit Adlerkopf (Nordhäuser?), 1 [Ex.]
Silberheller, einseitig mit Löwe (Braunschweig), 1 [Ex.]
Silberheller, zweiseitig mit Hand und Rose, mit Löwe (Altenburg?)
Götz 7638, 9 [Ex.]
Hohlpfennig, Mansfeldisches Wappen mit ISLEIB, 3 [Ex.]
Hohlpfennig, Jena, mit Traube IHENE, 2 [Ex.]
Hohlpfennig, Saalfeld, mit 2 Fischen SALVELT, 4 [Ex.]
Hohlpfennig, Landsberg mit Schild und LAND, 5 [Ex.]
Hohlpfennig, Weißensee mit 2 Fischen WISSEN, 1 [Ex.]
Hohlpfennig, Schmalkalden mit Krone und S, 1 [Ex.]
Hohlpfennig, Henneberg, mit halbem Doppelkopfadler und Schachbrett WILHE(lm)
Groschen, 2 [Ex.] von Mainz Kurfürst Dietrich, Erzbischof von Erbach
Groschen, 3 [Ex.] von Sachsen
Silberheller, einseitig mit Löwe vor dem ein Landsberger Schild. Götz 3770, 25 [Ex.]
Silberheller, einseitig mit Kurschwertern, 4 [Ex.]
Silberheller, einseitig mit Löwe im Schilde, 7 [Ex.]
Silberheller, einseitig mit Adlerkopf (Nordhäuser?), 1 [Ex.]
Silberheller, einseitig mit Löwe (Braunschweig), 1 [Ex.]
Silberheller, zweiseitig mit Hand und Rose, mit Löwe (Altenburg?)
Götz 7638, 9 [Ex.]
Hohlpfennig, Mansfeldisches Wappen mit ISLEIB, 3 [Ex.]
Hohlpfennig, Jena, mit Traube IHENE, 2 [Ex.]
Hohlpfennig, Saalfeld, mit 2 Fischen SALVELT, 4 [Ex.]
Hohlpfennig, Landsberg mit Schild und LAND, 5 [Ex.]
Hohlpfennig, Weißensee mit 2 Fischen WISSEN, 1 [Ex.]
Hohlpfennig, Schmalkalden mit Krone und S, 1 [Ex.]
Hohlpfennig, Henneberg, mit halbem Doppelkopfadler und Schachbrett WILHE(lm)
Groschen, 2 [Ex.] von Mainz Kurfürst Dietrich, Erzbischof von Erbach
Groschen, 3 [Ex.] von Sachsen
Literatur
Literatur (Freitext):
Universitätsarchiv der MLU Halle-Wittenberg, UAHW, Rep. 17, Nr. 279, Briefe des Oberlehrers Wiggert an Dr. Förstemann über Forschungen zur Geschichte Magdeburgs (Bd. 1) – (Bd. 3)
Universitätsarchiv der MLU Halle-Wittenberg, UAHW, Rep. 17, Nr. 36, Brieftagebuch; 69
Administrative Daten
Verbleib:
Halle, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte
Primärdaten:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Versionsgeschichte
Regest in ("alten") Fundkatalog-Akten vorhanden?:
nein
Zuletzt geändert am:
2022-04-27 10:02:35+00
In Portal übernommen am:
2023-05-02T10:39:13+02:00
Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz