Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Objekt zur Merkliste hinzugefügt.

Zurück zur Übersicht
ING Münzfundkomplexe
Mödling, Einzelfund(e) (FK/ING 103829)
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Anzahl
1 (komplett/gesamter Fund)
Epoche:
Mittelalter und Neuzeit
Verbergungszeit(punkt)
18. Jh.
Auffindezeitpunkt
1969-09-27
Fundort:
Mödling
Staat:
Österreich
Land:
Niederösterreich
Landkreis:
Politischer Bezirk Mödling
Amtliche Gemeinde:
Mödling
Gemarkung:
Mödling (KG)
Georeferenzierter Ort:
Verortungsstufe
ADM3 (third-order administrative division - a subdivision of a second-order administrative division)
Polygon GeoJSON:
Geodaten kopieren
Zitierlink:
https://www.numismatische-kommission.de/item/5b727835-f76c-4ecd-a5c6-e2e9e364257e
Wo gefunden
Auf dem Baugelände "An der Goldenen Stiege", innerhalb eines hallstatt- und awarenzeitlichen Gräberfelds.
Wobei gefunden
Archäologische Grabungen.
Inhalt
Schweiz: St. Gallen: 2 Pfennig, ohne Jahreszahl (18. Jh.) (1).

Antike: 3. Jh. n. Chr. - 4. Jh. n. Chr. (5).
Literatur (Freitext):
Funddaten ING.
H. Schwammenhöfer, L. Schwammenhöfer, Mödling. In: Fundberichte aus Österreich 10, 1971 (1972), S. 17-18, 47, 102-127, 150-151.
Diverse Berichte zu den Gräberfeldern:
C. Eibner, K. Matzner, Mödling / bzw. K. Matzner, Mödling. In: Fundberichte aus Österreich 9, 1966-1970 (1971), S. 126, 148-149, 190, 212-217, 252, 268, 297-309.
Literatur (GVK):
Koch, Bernhard 1971 eingelangte Münzfundberichte, 1972, Nur antike Münzen genannt., S. 163 GVK
Verbleib
Mödling, Museum Mödling
Fundschlüssel
BDA, Maßnahmen-Nr.: 16119
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Besitzende Institution / Datengeber:
Universität Wien, Institut für Numismatik und Geldgeschichte
Regest in ("alten") Fundkatalog-Akten vorhanden?:
nein
Zuletzt geändert am:
2025-01-08 10:04:28+00
In Portal übernommen am:
2025-03-12T07:04:55+01:00
Zurück zur Übersicht