Weimar, Schatzfund (NK-ID 401)
Allgemein
NK-Erfassungs-Nummer:
Weimar, Schatzfund (NK-ID 401)
Land:
Thüringen
Georeferenzierter Ort:
Fundort:
Weimar
Verortungsstufe:
PPLA3 (seat of a third-order administrative division - )
Polygon GeoJSON:
in die Zwischenablage kopieren
{
"type": "FeatureCollection",
"features": [
{
"type": "Feature",
"properties": {},
"geometry": {
"type": "Polygon",
"coordinates": [
[
[
11.30048384012,
50.962303537617
],
[
11.30048384012,
50.998296462383
],
[
11.35757615988,
50.998296462383
],
[
11.35757615988,
50.962303537617
],
[
11.30048384012,
50.962303537617
]
]
]
}
}
]
}
Landkreis(D)/Politischer Bezirk(A):
Kreisfreie Stadt Weimar
Amtliche Gemeinde:
Weimar
Auffindezeitpunkt:
14.06.2002
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Primärdaten:
Zitierlink:
https://numismatische-kommission.de/item/12a7d76d-4feb-4113-a686-5822de05017c
in die Zwischenablage kopieren
Literatur (Freitext):
Ortsakte/Magazinkartei im TLDA
Inhalt:
4 stark korrodierte Metallscheiben "alle ähnliches Aussehen", noch keine Bestimmungsmerkmale erkennbar, z.T. gefaster Rand; Durchmesser 24-26 mm; Kupferlegierung (bei Inv-Nr.: 7815/04: "bleihaltiges Messing" -> möglich wären Rechenpfennige)
Anzahl:
4 (komplett/gesamter Fund)
Verbleib:
Weimar, Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Fundumstände
Wo gefunden:
Befund-Nr 2013a (eventuell "Kanal", nochmals prüfen)
Wobei gefunden:
bei archäologischen Untersuchungen
Hülle:
unbekannt
Hülle (Bemerkung):
keine Beobachtung
Fundbeschreibung
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Einzelfund(-komplex)
Administrative Angaben
Regest in ("alten") Fundkatalog-Akten vorhanden?:
nein
Datensatz angelegt am:
2002-04-29T00:00:00
Zuletzt geändert am:
2018-10-19 20:15:48+00
In Portal übernommen am:
2022-06-23T17:53:58+02:00
Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz