Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt. Sie haben einen Filter gesetzt: Territorium - Politischer Bezirk Melk
Gefundene Objekte: 21
- Zeit:
- Raum:
- Klasse:
-
Ihre Suchparameter
-
Suchfilter löschen
classificationtagsAllFirstletter
Personen/Institutionen:
Verbergungszeit / Schlussmünze:
527
1837
Landkreis(D)/Politischer Bezirk(A):
Klassifikation:
Besitzende Institution / Datengeber:
Objekttypen:
Material:
Normdaten:
Ort (hierarchisch):
Übersicht
Ihre Recherche - Sie suchen:
Anzendorf, Einzelfund(e) (FK/ING 100962)
Atzelsdorf, Schatzfund (FK/ING 103490)
Bergern, Schatzfund (FK/ING 100566)
Bergland, Einzelfund(e) (FK/ING 100655)
Bergland, Schatzfund (FK/ING 100914)
Busendorf, Schatzfund (FK/ING 101065)
Dölla, Einzelfund(e) (FK/ING 100940)
Dörfl, Schatzfund (FK/ING 100567)
Dörfl, Schatzfund (FK/ING 102944)
Ebersdorf, Einzelfund(e) (FK/ING 102602)
Eitental, Schatzfund (FK/ING 100510)
Eitental, Schatzfund (FK/ING 100872)
Fohregg, Schatzfund (FK/ING 100932)
Fohregg, Schatzfund (FK/ING 102149)
Gulling, Schatzfund (FK/ING 100568)
Kolm, Schatzfund (FK/ING 102095)
Krummnußbaum, Schatzfund (FK/ING 102854)
Matzleinsdorf, Schatzfund (FK/ING 100640)
Melk, Einzelfund(e) (FK/ING 101808)
Mürfelndorf, Schatzfund (FK/ING 100875)
Ornding, Einzelfund(e) (FK/ING 103535)
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
16.Jh. - 18.Jh.
Auffindezeitpunkt
1970
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Schallaburg (KG)
Georeferenzierter Ort:
Schallaburg
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
ab 1835
Auffindezeitpunkt
1910-04-21
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Blindenmarkt (KG)
Georeferenzierter Ort:
Blindenmarkt
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
um 1400
Auffindezeitpunkt
1948-02
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Bergern-Maierhöfen (KG)
Georeferenzierter Ort:
Zelking
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
16. Jh.
Auffindezeitpunkt
1956-09-04
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Landfriedstetten (KG)
Georeferenzierter Ort:
Landfriedstetten
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
ab 1753
Auffindezeitpunkt
vor 1965
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Landfriedstetten (KG)
Georeferenzierter Ort:
Landfriedstetten
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze
1546
Auffindezeitpunkt
1966
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Mank (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
ab 1674
Auffindezeitpunkt
1969
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Dölla (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze
1518
Auffindezeitpunkt
1949-03-07
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Bischofstetten (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
ab 1522
Auffindezeitpunkt
1911-04-27
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Bischofstetten (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
16. Jh. - 18. Jh.
Auffindezeitpunkt
bis 2015
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Ebersdorf (KG)
Georeferenzierter Ort:
Ebersdorf
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
ab 1429
Auffindezeitpunkt
1938-05-11
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Eitental (KG)
Georeferenzierter Ort:
Eitental
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
um 1420
Auffindezeitpunkt
1930
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Eitenthal (KG)
Georeferenzierter Ort:
Eitental
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze
1550
Auffindezeitpunkt
1964-05
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Grabenegg (KG)
Georeferenzierter Ort:
Grabenegg
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
ab 1533
Auffindezeitpunkt
2009-03-09
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Grabenegg (KG)
Georeferenzierter Ort:
Grabenegg
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze
1538
Auffindezeitpunkt
1948-08
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Nöchling (KG)
Georeferenzierter Ort:
Nöchling
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze
1529
Auffindezeitpunkt
1912-05-21
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Ratzenberg (KG)
Georeferenzierter Ort:
Ratzenberg
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze
1596
Auffindezeitpunkt
1889
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Krumnußbaum (KG)
Georeferenzierter Ort:
Krummnussbaum
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze
1522
Auffindezeitpunkt
1955
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Matzleinsdorf (KG)
Georeferenzierter Ort:
Matzleinsdorf
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
ab 887
Auffindezeitpunkt
bis 1868
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Melk (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze
1544
Auffindezeitpunkt
1951-10-12
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Mürfelndorf (KG)
Georeferenzierter Ort:
Mürfelndorf
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
ab 527
Auffindezeitpunkt
bis 2017
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Ornding (KG)
Georeferenzierter Ort:
Ornding
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe