Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt.

Gefundene Objekte: 22

Breitenau, Schatzfund (FK/ING 102139)

Graz, Einzelfund(e) (FK/ING 100173)

Graz, Einzelfund(e) (FK/ING 103250)

Graz, Einzelfund(e) (FK/ING 103649)

Graz, Einzelfund(e) (FK/ING 103650)

Graz, Schatzfund (FK/ING 102823)

Illmitz, Einzelfund(e) (FK/ING 102383)

Imbach, Einzelfund(e) (FK/ING 102266)

Imbach, Einzelfund(e) (FK/ING 102270)

Imbach, Schatzfund (FK/ING 100964)

Innsbruck, Weihefund (FK/ING 103664)

Itzling, Einzelfund(e) (FK/ING 101773)

Wien, Einzelfund(e) (FK/ING 101059)

Wien, Einzelfund(e) (FK/ING 101897)

Wien, Einzelfund(e) (FK/ING 101898)

Wien, Einzelfund(e) (FK/ING 101901)

Wien, Einzelfund(e) (FK/ING 101904)

Wien, Einzelfund(e) (FK/ING 102671)

Wien, Einzelfund(e) (FK/ING 103045)

Wien, Einzelfund(e) (FK/ING 103308)

Wien, Einzelfund(e) (FK/ING 103844)

Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze
1800
Auffindezeitpunkt
2009
Land:
Oberösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Innerbreitenau (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
16. Jh.
Auffindezeitpunkt
1858
Land:
Steiermark
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Innere Stadt (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
19. Jh.
Auffindezeitpunkt
2006
Land:
Steiermark
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Innere Stadt (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
17. Jh. - 18. Jh.
Auffindezeitpunkt
vor 2020
Land:
Steiermark
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Innere Stadt (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
15. Jh. - 17. Jh.
Auffindezeitpunkt
1995 - 1996
Land:
Steiermark
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Innere Stadt (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Kirchenfund
Verbergungszeit(punkt)
ab 1118
Auffindezeitpunkt
1837
Land:
Steiermark
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Innere Stadt (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
ab 1048
Auffindezeitpunkt
1978
Land:
Burgenland
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Illmitz (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
ab 1190
Auffindezeitpunkt
1994
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Imbach (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
12. Jh.
Auffindezeitpunkt
1993
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Imbach (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Schlussmünze
1597
Auffindezeitpunkt
1970
Land:
Niederösterreich
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Imbach (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Grundstein
Kirchenfund
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
1568
Auffindezeitpunkt
1890
Land:
Tirol
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Innsbruck (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
ab 840
Auffindezeitpunkt
1926
Land:
Salzburg
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Itzling (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
12. Jh. - 19. Jh.
Auffindezeitpunkt
1973
Land:
Wien
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Innere Stadt (KG)
Georeferenzierter Ort:
Gemeindebezirk Innere Stadt
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Kirchenfund
Verbergungszeit(punkt)
12. Jh. - 18. Jh. n. Chr.
Auffindezeitpunkt
1996
Land:
Wien
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Innere Stadt (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Grabfund
Schatzfund (genau datiert)
Kirchenfund
Verbergungszeit(punkt)
12. Jh. - 20. Jh.
Auffindezeitpunkt
2000 - 2001
Land:
Wien
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Innere Stadt (KG)
Georeferenzierter Ort:
Gemeindebezirk Innere Stadt
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
12. Jh. - 20. Jh.
Auffindezeitpunkt
2004 - 2005
Land:
Wien
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Innere Stadt (KG)
Georeferenzierter Ort:
Gemeindebezirk Innere Stadt
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
12. Jh. - 18. Jh.
Auffindezeitpunkt
2005 - 2006
Land:
Wien
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Innere Stadt (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
12. Jh. - 20. Jh.
Auffindezeitpunkt
1995 - 1998
Land:
Wien
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Innere Stadt (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
ab 1063
Auffindezeitpunkt
bis 1996
Land:
Wien
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Innere Stadt (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
12. Jh. - 18. Jh., ab 1330
Auffindezeitpunkt
1991 - 1994
Land:
Wien
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Innere Stadt (KG)
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
12. Jh. - 19. Jh.
Auffindezeitpunkt
2018
Land:
Wien
Staat:
Österreich
Gemarkung:
Innere Stadt (KG)
Georeferenzierter Ort:
Gemeindebezirk Innere Stadt
Objekttyp:
ING Münzfundkomplexe