Sie haben einen Filter gesetzt: Territorium - Landkreis Tirschenreuth
Gefundene Objekte: 15
- Zeit:
- Raum:
- Klasse:
-
Ihre Suchparameter
-
Suchfilter löschen
Katastralgemeinde:
classificationtagsAllFirstletter
Personen/Institutionen:
Epoche
Verbergungszeit / Schlussmünze:
1185
1854
Landkreis(D)/Politischer Bezirk(A):
Klassifikation:
Besitzende Institution / Datengeber:
Objekttypen:
Material:
Normdaten:
Ort (hierarchisch):
Übersicht
Ihre Recherche - Sie suchen:
Bärnau, Schatzfund (FK/NK 414)
Fuchsmühl, Einzelfund(e) (FK/NK 19600)
Neualbenreuth, Schatzfund (FK/NK 12347)
Pechtnersreuth, Schatzfund (FK/NK 10249)
Plößberg, Schatzfund (FK/NK 10392)
Poxdorf, Münzfund (FK/NK 22110)
Poxdorf, Schatzfund (FK/NK 10257)
Redenbach, Schatzfund (FK/NK 10253)
Tirschenreuth, Schatzfund (FK/NK 10314)
Tirschenreuth, Schatzfund (FK/NK 10459)
Wiesau, Schatzfund (FK/NK 10364)
Wolframshof bei Kastl, Schatzfund (FK/NK 7012)
Wondreb, Schatzfund (FK/NK 10195)
Wondreb, Schatzfund (FK/NK 10219)
Wondreb, Schatzfund (FK/NK 10220)
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Verbergungszeit(punkt)
1200/1250
Auffindezeitpunkt
11.1930
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Einzelfund(-komplex)
Verbergungszeit(punkt)
ab 1800
Auffindezeitpunkt
1958
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
ab 1611
Auffindezeitpunkt
1898
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
1306/1310
Auffindezeitpunkt
ca. 1978
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
um 1640
Auffindezeitpunkt
28.02.1936
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Verbergungszeit(punkt)
ab 1350/1360
Auffindezeitpunkt
1954
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
ab 1360
Auffindezeitpunkt
1954
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Verbergungszeit(punkt)
ca. 1350
Auffindezeitpunkt
1976
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (ohne genaue Datierung)
Verbergungszeit(punkt)
15. Jh.
Auffindezeitpunkt
06.1937
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
ab 1852
Auffindezeitpunkt
1956
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
um 1625
Auffindezeitpunkt
10.1934
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
ab 1631
Auffindezeitpunkt
1988
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
Ende 12. Jh.
Auffindezeitpunkt
1929
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
um 1260
Auffindezeitpunkt
1893
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Verbergungszeit(punkt)
um 1240/1260
Auffindezeitpunkt
1921
Land:
Bayern
Staat:
Deutschland
Georeferenzierter Ort:
Objekttyp:
NK Münzfundkomplexe